11. Runde LIGA USC - ESV RABENSBURG 29.10.2022
USC - RABENSBURG 2:0
An diesem Spieltag gab es für den USC ein Dejavu nach 26 Jahren. Der ESV brauchte einen Sieg um Herbstmeister zu werden, was aufgrund der Tabelle nicht so unwahrscheinlich schien. Dennoch geben unsere Jungs von Beginn an Vollgas und lassen dem klaren Favorit keinen Zentimeter Platz. So richtige Torchancen haben aber beide Teams nicht wirklich, unsere hohen Bälle kommen nicht an, die Gäste probieren es mit der Brechstange. Spielminute 43. STROBL Geri haut einen Freistoß in den Strafraum, die Kugel wird länger und länger, KMECIK Peter im ESV Kasten sieht den Ball schon im Torout, selbiger senkt sich aber per Latte ins rechte Kreuzeck. 1:0. Pause.
Schiri USRAEL (immer Herr der Lage) bittet dann die Teams zum zweiten Anlauf. Unser Trainerduo unter der Leitung von PILLER Alex kommt mit breitem "Brüstl" aus den Katakomben und setzt das fort, was wir im ersten Durchgang gemacht haben. Druck.
RABENSBURG wird nervös und versucht es mit allen Mitteln. Wenn´s wirklich gefährlich wird, zeigt unser Schlussmann, KÜRIL Michal, warum ER es ist, der die Handschuhe anhat. Mit Glanzparaden hält er unseren Vorsprung fest, die Gäste verzweifeln. KEMMINGER Stefan reicht es in der 65. Minute dann mit der Zitterei und stellt mit einem "Kracher ins linke Eck zum 2:0. Sämtliche Versuche den Anschlusstreffer zu erzielen schlagen fehl und so wirds für den ESV wieder nix mit dem Herbstmeister...... wir feierten den Saisonabschluss mit dem einen oder anderen Glasl "Tschaki - Quaki" und alle waren um 20.00 uhr in den Federn....
FAZIT: Allen Verletzten ein schnelles Comeback, der Rest mal ausruhen und Kraft für´s Frühjahr tanken......
10. Runde LIGA HAUSKIRCHEN - USC 21.10.2022
HAUSKIRCHEN - USC 6:2
Im letzten Auswärtsspiel der (etwas verkorksten) Herbstsaison reisen wir nach HAUSKIRCHEN, die aktuell auf Platz 2 verweilen und den Herbstmeistertitel in Reichweite haben.
Unsere Jungs haben aber gut gejausnet und treten mit breiter Brust aufs Geläuf. Die Hausherren nehmen die Anfangsphase eher auf die leichte Schulter und werden mit einem "Handselfmeter" in der 13. Minute bestraft. CHROMECEK bleibt cool und lässt BISCHOF Hansi im USV - Kasten ins falsche Eck segeln. 1:0. Na ja, geht doch. Nun probieren wir es über die Seite. Nach einem Einwurf von der linke Seite kommt SCHWUNGFELD Pascal in der 21. Minute zum Schuss , der Ball wird kurz abgefälscht und landet irgendwie im Tor. 2:0. Im Hauki - Park geht eine Raunen durch die Menge, damit hat niemand gerechnet. Schon gar nicht, dass wir nur 3 Minuten darauf fast das 3:0 erzielen, das Leder klatscht jedoch an die Stange und ins Torout. Mit dieser Aktion haben wir aber "einen schlafenden Riesen" geweckt. Nun beginnt die Maschinerie der Hausherren zu laufen und sie kombinieren nach Belieben. RACIK erzielt nach abgefälschtem Schuss den Anschlusstreffer, WETTER in der 44. den Ausgleich. Einen denkbar schlechteren Zeitpunkt gibt es fast gar nicht. Aber doch: denn in der 46. Minute, nach Wiederanpfiff gehen die Heimischen in Führung nach Einzelaktion von David FRÜHAUF im blau - weißen Dress. 3:2 . Nun war´s das mit der ersehnten "Punktehoffnung" gegen den Titelkandidaten. HAUSKIRCHEN spielt in der restlich Spielzeit mit uns "Suchs Balli" und haut uns noch 3 Dinger in den Kasten. Schiri WEBER zeigt Gnade mit uns und lässt es bei 2 Minuten Nachspielzeit. Endstand 6:2 - Ende.
FAZIT: Nach 25 Minuten zeigt uns der "Titelanwärter" wo der Hammer hängt.... trotzdem gibt es noch ein Spiel zu bestreiten.
(da war doch mal was, gegen RABENSBURG - ging´s auch um den Herbstmeistertitel - zuhause.....die älteren von uns wissen von dem ich berichte)
9. Runde LIGA EIBESTHAL - USC 15.10.2022
EIBESTHAL - USC 1:2
In einem eher flachen Spiel gegen den Tabellenletzten aus EIBESTHAL tat man sich, wie befürchtet, schwer. In der 16. Minute muss WUCHTY Reinhard verletzungsbedingt vom Platz, für ihn kommt MAYERHOFER Paul. Selbiger ist es, der uns in der 39. Minute mit einem sehenswerten Treffer in Führung bringt, die aber nicht lange hält. Nur 5 Minuten später gleichen die Gäste aus und so bleibt es beim Remis zur Halbzeit.
Im zweiten Durchgang gestaltet sich der herbstliche Kick unspektakulär, bis zur 82. Minute, in der den Hausherren ein Foulelfmeter zugesprochen wird. Radim DVORAK legt sich die Kugel zurecht und jagt diese aber im anschließendem Penalty über die rechte Kreuzecke in den Zaun. Durchatmen auf unserer Seite. Die Uhr läuft langsam, aber sicher ab, die anwesenden sprechen schon über ein gerechtes, wenn auch mit leichten Übergewicht unsererseits, Remis, als es noch einen Eckball von links für unsere Farben gibt. HROMEK führt aus , CHROMECEK steigt am höchsten und befördert das Leder per Kopf unter die Latte zum viel bejubelten Siegestreffer! 2:1 - Pfiff - Aus.
FAZIT: Mehr als 3 gibt´s nicht.
8. Runde LIGA USC - SG DÜRNKRUT/JEDENSPEIGEN 09.10.2022
USC - SG DÜRNKRUT/JEDENSPEIGEN 1:1
Bei Spiel gegen die neu formierte SG aus DÜRNKRUT/JEDENSPEIGEN waren in den ersten 15 Minuten gefühlte 25 "Ferschler" dabei, sonst eigentlich nicht viel.
Beide Teams agieren mit hohen Bällen, am 16er ist aber meistens Schluss. Die Gäste haben ein leichtes Chancenplus im ersten Durchgang, zählbares erreichen sie aber nicht. Unsererseits können wir zwei Möglichkeiten in Aussichtsreicher Position verzeichnen, zum Jubeln war aber nix dabei.
Schiri Serkan CELIK (Herr der Lage) schickt dann beide pünktlich nach 45 Minuten in die Katakomben.
Im zweiten Durchgang ändert sich in der Spielgestaltung nicht viel, das Chancenplus geht allerdings auf unsere Jungs über.
Spielminute 61: HROMEK geht über die linke Seite nach vor und bringt das Leder zur Mitte, da steht SCHWUNGFELD Pascal goldrichtig und drückt zum 1:0 für unsere Farben ein.
Nun will die SG doch einen Punkt mit nach Hause nahmen und probieren es aus allen Lagen. Wir verteidigen sehr tief und die Uhr läuft ab. Freude auf einen vollen Erfolg steigt beim Publikum langsam hoch, doch es geht noch 2 Minuten, in denen den Gästen ein Freistoß aus gut 25 Metern, von der rechten Seite zugesprochen wird.
Tomas KNAP, seines Zeichens Kanonier aus der Distanz, führt aus, sein Hammer geht an der Verteidigung und den Angreifern der SG vorbei, aber auch an USC Keeper KÜRIL, der keine Chance hat den Ball abzuwehren. 1:1. AUS
FAZIT: Dem Spielverlauf gerechtes Remis, kein schönes Spiel, nervös agierende Akteure auf beiden Seiten. Nächste Woche DERBY - Auf geht´s....
7. Runde LIGA ASPARN/Z - USC 01.10.2022
ASPARN/Z. - USC 4:0
Gegen den Liganeuling und Absteiger ASPARN/Z entwickelte sich der Spieltag zum gebrauchten Nachmittag. Mussten wir von Beginn an auf Abwehrrecke APFELAUER Markus und den verletzten RATH Lukas verzichten, schied STROBL Geri nach 3 Minuten mit einem Muskulärem Problem aus. Für ihn kam FRANTZ Elias und debütierte somit mit 15 Jahren in der Kampfmannschaft.
Bis zur 20. Minute haben wir die eine oder andere Torchance, die größte wohl SCHWUNGFELD Pascal nach Querpass von HROMEK, das Leder zischt über das Tor, Schiri ERKOL bläst aber sowieso Abseits. In der 29. Minute verlieren wir den ball im Mittelfeld und die Hausherren schließen mit einem Schuss aus 25 Metern ins rechte Eck ab. 1:0. Nur eine Minute drauf kurzer Abschlag von KÜRIL im USC - Kasten, wieder Schuss nach Ballverlust, 2:0.
Der Rest vom Spiel war aus unserer Sicht grottenschlecht, zu viele Fehlpässe und Aufbaufehler lassen nichts zu.
Aus unnötigen Fehlern in der zweiten Spielzeit erhalten wir die Treffer 3 und 4 , Der Unparteiische erlöst uns mit 2 Minuten Draufgabe.
Dennoch ist es nicht der Zeitpunkt zum resignieren, Köpfe hoch, jeder schaut auf sich und seinen Fehlern, gemeinsam geht´s wieder bergauf!!!!!
6. Runde LIGA WILFERSDORF - USC 23.09.2022
WILFERSDORF - USC 2:3
Im prestigeträchtigen Derby gegen WILFERSDORF wollen wir an diesem Spieltag, erstmal in dieser Saison, VOLL anschreiben. Die Partie startet rassig, es dauert jedoch nur 4 Minuten bis die Kugel nach einem Eckball, bei dem SCHODL Markus daneben fährt und der Ball an der verdutzten Verteidigung vorbei, mit Hilfe der Innenstange im Netzt zappelt. 1:0.
Wir lassen die Köpfe jedoch nicht hängen und setzen den Gegner unter Druck. Spielminute 12: HROMEK geht über die rechte Seite nach vorne, bring den Ball zur Mitte, der Torwart kommt zu kurz und STROBL Geri hat mehr Biss in den Beinen als der SCW - Innenverteidiger und drückt zum Ausgleich ein. 1:1. Ab der 20. Minute kommen wir zu Chancen, WILFERSDORF verteidigt tief. . In der 24. Minute versenkt HROMEK das Leder, nach guter Aktion über die linke Seite von HAITZINGER, unhaltbar im Tor. 2:1 aus unserer Sicht. Wir sind in der Folge dem 3. Tor näher als die Hausherren dem Ausgleich, gelingen will der beruhigende Treffer jedoch vor der Halbzeitpause nicht.
Hälfte zwei: WILFERSDORF kommt ambitioniert aus der Kabine und will den Ausgleich rasch erzielen. In der 53. Minute ist es soweit, Jiri UNGER steht mutterseelenalleine nach einem kurz abgewehrten Eckball am Elfmeterpunkt und kann sich das Eck aussuchen. 2:2. Nun wollen die Heimischen mehr, unsere Elf hält jedoch brav dagegen und nimmt denn Druck allmählich aus dem Kessel. Um so länger die Partie andauert, umso ausgeglichener wird das Spiel wieder. Angriffe auf beiden Seiten bringen nicht den erhofften Erfolg.
80.: HROMEK über links, sieht den auf der anderen Seite besser postierten USC Kapitän mitkommen, bedient diesen und HAITZI schließt Bilderbuchmäßig, unhaltbar zum Siegestreffer ab. 3:2.
Die restlichen Minuten verteidigen wir geschickt und nach 3 Minuten Nachspielzeit ist es dann erstmals in dieser durchwachsenen Saison soweit: 3 PUNKTE, knapp, jedoch durchaus verdient.
Nächste Woche geht´s nach ASPARN/Zaya, alles drin Burschen!
5. Runde LIGA SG SCHRATTENBERG/HBGTN 17.09.2022
SG SCHRATTENBERG/HBGTN - USC 0:0
Diese Begegnung, die von Fehlpässen und nicht fertig gespielten Spielzügen beiderseits gekennzeichnet war, hat schlussendlich keinen Sieger verdient. Eine vergebene Chance hier und eine da waren die Highlights der Partie und somit blieb es beim logischen 0:0.
4. Runde LIGA USC - SG POYSBRUNN/OTTENTHAL 09.09.2022
USC - SG POYSBRUNN/OTTENTHAL 1:1
In der Neuauflage des 2019 - Kracher um die Meisterschaft, die dasselbe Ergebnis brachte, jedoch POYSBRUNN zum Meister kürte, fanden wir gleich von Beginn an gut in die Partie. KEMMINGER Stefan bringt von der rechten Seite einen "Stanglpass perfekt zur Mitte, Maximilian HIRTL im SCU Kasten kann den Ball jedoch vor dem optimal postierten, heranrauschenden SCHUNGFELD Pascal ablenken, und das Leder geht in den Corner.
In der Folge werden die Gäste Spielbestimmender, USC - Goalie KÜRIL beweist aber wieder einmal das er Meister seines Faches ist. In der 39. Minute ist er aber nach einem KYSELA Schuss machtlos, der kurz abgewehrte Ball findet in Martin VALSA seinen Abschluss. Schiri BERNOLD (gut) lässt noch zwei Minuten länger laufen, dann schickt er die Teams in die Pause.
Halbzeit 2: Coach PILLER und Co Helmut GURYCA richten die Mannschaft ob des Rückstandes auf und mit dementsprechend breiter Brust erscheint die Elf wieder am Platz. Wir wollen unbedingt den Ausgleich, SCHUNGFELD Pascal geht über die rechte Seite in den Strafraum (53.) und wird von Roman LZICAR an der Toroutlinie regelwidrig von den Beinen geholt. Elfmeter. Die Gäste hadern etwas mit der Entscheidung, aber auch ohne der rosaroten Vereinsbrille war die Entscheidung mehr als gerechtfertigt. CHROMECEK bewahrt die Nerven und schiebt trocken zum verdienten Ausgleich ein. Danach entwickelt sich die Begegnung zum typischen Remis - Kick, Chancen auf beiden Seiten werden nicht mehr genutzt. Nach dem Schlusspfiff feiern die Jungs einen verdienten Punkt beim anschließenden Winzerfest.
FAZIT: Aufwind deutlich spürbar, Knipsen müssen wir uns noch trauen......Bleibt am Ball Burschen!!
3. Runde LIGA ALTLICHTENWARTH - USC 03.09.2022
ALTLICHTENWARTH - USC 1:1
Nach der Schlappe im Derby der Vorwoche brennen unsere Mannen auf eine Reaktion. "Neo" - Coach PILLER Alex samt Co GURYCA Helmut stellen die Mannschaft auf neue Tugenden ein. Im ersten Durchgang haben die Hausherren mehr Spielanteile, wir kommen aber auch zu Möglichkeiten, unsere Jungs scheinen aber Angst davor zu haben, ein Tor zu schießen, vorerst. Die Zuseher bekommen ein sehr schnelles Spiel zu sehen, hochkarätige Chancen stehen jedoch am Wunschzettel beider Trainer.
In der zweiten Spielhälfte haben wir deutlich mehr vom Spiel als die Hausherren, das USC Manko ist aber das Tore schießen. So kommt es wie es kommen muss, Ballverlust im Mittelfeld, Angriff für ALichtenwarth über links, Stanglpass und ORSOLIC drückt den Ball zum 0:1 über die Linie.
Die Burschen geben nicht auf und wollen den Ausgleich. HAITZINGER verletzt sich bei einem Zweikampf am Knöchel, beißt aber die Zähne zusammen. Die Heimischen wollen den Sack zu machen und probieren es über die Seiten, Youngster STECHER Gabriel fungiert an seiner Position als Außenverteidiger sensationell und bringt seinen Gegenspieler Roman SIROTA, dem er auf Schritt und Tritt verfolgt zur Verzweiflung. HAITZINGER, der mehr als unrund läuft bekommt in der 70. Minute 20 Meter vor den Kasten die Kugel und drischt munter drauf. Das Leder wird immer länger und zappelt zum mehr als verdienten Ausgleich unhaltbar für HUISBAUER im ALichtenwarth - Gehäuse im Netz. 1:1.
Die Hausherren verzeichnen in der Schlussphase einen Lattenschuss, wir vergeben aus kurzer Distanz. Mit 6 Minuten Draufgabe beendet Schiri ANDRIC (sehr gut) die Begegnung und in Summe gesehen dürfen beide Mannschaften mit dem Remis zufrieden sein.
FAZIT: Frischer Wind, gute Körpersprache, dran bleiben Jungs, FORZA USC!
2. Runde LIGA USC - SG ARUPP/KLHSDF 27.08.2022
USC - SG ALTRUPPERSDORF/KLEINHADERSDORF 0:3
Derbytime in Wetzelsdorf!!! Wie immer bei diesem Spiel sind die Jungs hochmotiviert und gehen dementsprechend ins Spiel. Es passiert jedoch in den ersten 25 Minuten
nicht viel, beide Teams kombinieren mutig im Mittelfeld, am Strafraum ist jedoch Schluss. In der 26. Minute zieht Richard RAB im Dress der Spielgemeinschaft aus 20 Metern ab, der Ball
wird abgefälscht und zappelt unhaltbar für KÜRIL im USC Kasten im Netz. 0:1. Wir kommen zu Chancen, das Tor will aber im ersten Durchgang nicht gelingen.
Für den zweiten Anlauf nehmen wir uns viel vor, es scheint aber an diesem Spieltag Fortuna im anderen Dress zu sein. Nämlich in Person von Richard RAB: 55. Minute - Schuss von RAB, abgefälscht - 0:2, unhaltbar. Frust macht sich breit, es gelingt nix.
Wir sind dem Gegner keineswegs unterlegen, nur die "Hütte" effektiv treffen ist ein Manko.
So kommt es wie es kommen musste, RAB zieht in den >Strafraum und lädt MÜLLER Jan zu einen Foul ein - Elfmeter. Der gefoulte selbst tritt an und lupft den Ball wie einst Antonin PANENKA in die Mitte des Tores. 0:3. Endstand.
Das Ergebnis sagt schlimmeres aus, als es ist, wir hatten an diesem Tag teilweise mehr Spielanteile und Möglichkeiten als die Gäste......
1 Runde LIGA Drasenhofen - USC 21.08.2022
Drasenhofen - USC 1:0
In der neuen Saison führt uns der Weg gleich zum neu formierten USC Drasenhofen. In der ersten Phase herrscht ein Gleichgewicht beider Mannschaften, vorsichtiges Abtasten
ist Priorität. Ab der 20. Minute spielen wir zwei "Hochkaräter" heraus, einmal verhindert die Stange ein Führungstor durch KEMMINGER Stefan, ein anderes Mal verhindert LANIK im
Hausherrenkasten den Einschlag. SCHODL Markus kann Draho - Neuzugang Oliver ANZBÖCK nur mit einem Foul an der Strafraumgrenze stoppen, dafür gibt es den roten Karton und viel Platz in der
Dusche für "Schodi". Mit leichtem Übergewicht an Spielanteilen, jedoch ohne zählbares geht´s dann in die Kabinen.
Im zweiten Anlauf verlieren wir den Ball am Mittelkreis, ANZBÖCK kommt zum Ball, geht über links in die Box und lässt KÜRIL im USC Gehäuse keine Chance. 1:0 aus der Sicht der Hausherren.
Versuche den Ausgleich zu erzielen schlagen fehl, gefühlte 20 Chancen werden nicht untergebracht, unser Keeper versucht es in der Nachspielzeit noch mit einem "Freistosshammer", der Ball landet entweder über, links, rechts neben dem Tor oder in denn Fängen des gut postierten Keepers der Heimischen.
Nach 4 Minuten "Zubrot" beendet Schiri FRIEDL das Spiel. Eine Punkteteilung wäre an diesem Spieltag das mindeste, dass sich unsere Jungs verdient hätten.......